The risk profile, derived from past market volatility, reflects the level of risk the portfolio is exposed to. This assessment helps align your investments with your financial goals and comfort with market fluctuations.
The diversification assessment evaluates the spread of investments across asset classes, regions, and sectors. This ensures a balanced mix, reducing risk and maximizing returns by not concentrating in any single area.
Balanced Investors
Dieses Portfolio passt zu einem Anleger mit mittlerer Risikobereitschaft und einem langfristigen Anlagehorizont. Es ist ideal für jemanden, der ein ausgewogenes Wachstum anstrebt und dabei bereit ist, moderate Schwankungen in Kauf zu nehmen. Die starke Ausrichtung auf globale Aktienmärkte bietet Potenzial für Kapitalwachstum, während die Diversifikation das Risiko minimiert. Es eignet sich für Anleger, die sowohl Stabilität als auch Wachstum suchen.
Dieses Portfolio besteht zu 73% aus dem Vanguard FTSE All-World UCITS ETF, was eine starke globale Ausrichtung zeigt. Der iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF und der SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF tragen jeweils 10% bei, während der WisdomTree Physical Bitcoin EUR ETF 5% ausmacht. Der iShares Global Water UCITS ETF rundet das Portfolio mit 2% ab. Die Zusammensetzung zeigt eine solide Diversifikation mit einem Fokus auf Aktien, was typisch für ein ausgewogenes Portfolio ist. Diese Struktur bietet eine gute Grundlage für langfristiges Wachstum, indem sie das Risiko durch Diversifikation minimiert.
Die historische Performance des Portfolios zeigt eine CAGR von 10,15%, was auf eine starke Wachstumsphase hindeutet. Im Vergleich zu Benchmarks ist dies ein respektables Ergebnis, das die Wirksamkeit der gewählten ETFs unterstreicht. Der maximale Drawdown von -16,74% zeigt jedoch, dass das Portfolio nicht immun gegen Marktschwankungen ist. Dies ist wichtig, um die Risikobereitschaft des Anlegers zu berücksichtigen. Eine langfristige Perspektive und das Verständnis der Volatilität können helfen, die Vorteile dieser Performance zu nutzen.
Die Monte Carlo-Simulation, die 1.000 Szenarien umfasst, zeigt eine breite Spanne möglicher Ergebnisse. Mit einem 50. Perzentil von -0,2% und einem 67. Perzentil von 88,8% verdeutlicht die Simulation die Unsicherheiten zukünftiger Renditen. Die Simulation nutzt historische Daten, um mögliche Zukunftsszenarien zu modellieren, jedoch garantieren vergangene Ergebnisse keine zukünftigen Erfolge. Eine jährliche Rendite von 7,80% in den Simulationen zeigt dennoch das Potenzial für positives Wachstum.
Mit einer Allokation von 95% in Aktien bietet das Portfolio eine starke Wachstumsorientierung, während die 5% in alternative Anlagen, wie Bitcoin, das Risiko diversifizieren. Diese Aufteilung entspricht den Normen für ein ausgewogenes Portfolio, das sowohl Wachstum als auch Stabilität sucht. Eine stärkere Gewichtung in alternative Anlagen könnte jedoch helfen, das Risiko weiter zu streuen und die Volatilität zu reduzieren.
Das Portfolio zeigt eine starke Sektorendiversifikation, wobei der Technologiesektor mit 22% den größten Anteil hat. Ein solcher Fokus kann zu erhöhter Volatilität führen, insbesondere bei Zinsänderungen. Die Verteilung über 11 Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen und Industrie, bietet jedoch eine gute Balance und schützt vor sektorspezifischen Risiken. Eine regelmäßige Überprüfung der Sektorengewichtung kann helfen, unerwünschte Risiken zu minimieren.
Mit 57% in Nordamerika ist das Portfolio geografisch stark auf diese Region ausgerichtet, was von den jüngsten Marktentwicklungen profitiert hat. Europa und Asien sind ebenfalls vertreten, jedoch in geringerem Maße, was das Risiko erhöht, wenn sich regionale Märkte ändern. Eine breitere geografische Diversifikation könnte helfen, das Risiko zu streuen und von Wachstumschancen in unterrepräsentierten Regionen zu profitieren.
Die Marktgewichtung zeigt eine starke Ausrichtung auf Mega- und Big-Cap-Unternehmen mit 39% bzw. 29%. Diese Unternehmen bieten in der Regel Stabilität, können jedoch in Zeiten von Marktturbulenzen weniger Wachstumschancen bieten. Der Anteil an Small- und Micro-Cap-Unternehmen ist relativ gering, was das Potenzial für höhere Renditen einschränkt. Eine ausgewogenere Verteilung könnte das Wachstumspotenzial erhöhen.
Die Dividendenrendite des Portfolios liegt bei 0,61%, was auf eine moderate Einkommensquelle hinweist. Dividenden können eine wichtige Rolle spielen, um die Gesamtrendite zu steigern, besonders in Zeiten niedriger Kursgewinne. Eine stärkere Gewichtung von dividendenstarken Anlagen könnte helfen, die Stabilität des Einkommensstroms zu verbessern. Dies ist besonders relevant für Anleger, die regelmäßige Erträge suchen.
Die Gesamtkostenquote (TER) des Portfolios beträgt 0,24%, was im Vergleich zu vielen anderen Anlagemöglichkeiten relativ niedrig ist. Niedrige Kosten sind entscheidend für die Maximierung der langfristigen Renditen, da sie den Abfluss von Erträgen minimieren. Die Überprüfung und gegebenenfalls Reduzierung von Kosten kann helfen, die Netto-Rendite weiter zu steigern. Eine regelmäßige Bewertung der TER kann sicherstellen, dass die Kosten im Rahmen bleiben.
This chart shows the Efficient Frontier, calculated using your current assets with different allocation combinations. It highlights the best balance between risk and return based on historical data. "Efficient" portfolios maximize returns for a given risk or minimize risk for a given return. Portfolios below the curve are less efficient. This is informational and not a recommendation to buy or sell any assets.
Das Portfolio kann durch die Anwendung der Effizienzgrenze optimiert werden, um das beste Risiko-Rendite-Verhältnis zu erzielen. Die Effizienzgrenze hilft, die optimale Allokation der bestehenden Vermögenswerte zu bestimmen, um die Rendite bei einem gegebenen Risikoniveau zu maximieren. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt eine bessere Diversifikation. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Allokation kann helfen, das Portfolio effizienter zu gestalten.
The information provided on this platform is for informational purposes only and should not be considered as financial or investment advice. Insightfolio does not provide investment advice, personalized recommendations, or guidance regarding the purchase, holding, or sale of financial assets. The tools and content are intended for educational purposes only and are not tailored to individual circumstances, financial needs, or objectives.
Insightfolio assumes no liability for the accuracy, completeness, or reliability of the information presented. Users are solely responsible for verifying the information and making independent decisions based on their own research and careful consideration. Use of the platform should not replace consultation with qualified financial professionals.
Investments involve risks. Users should be aware that the value of investments may fluctuate and that past performance is not an indicator of future results. Investment decisions should be based on personal financial goals, risk tolerance, and independent evaluation of relevant information.
Insightfolio does not endorse or guarantee the suitability of any particular financial product, security, or strategy. Any projections, forecasts, or hypothetical scenarios presented on the platform are for illustrative purposes only and are not guarantees of future outcomes.
By accessing the services, information, or content offered by Insightfolio, users acknowledge and agree to these terms of the disclaimer. If you do not agree to these terms, please do not use our platform.