Moderat diversifiziertes Portfolio mit Fokus auf Wachstum und starker Ausrichtung auf den US-Markt

Risikoprofil

  • Sicher
    Spekulativ

Das Risikoprofil, abgeleitet aus vergangenen Marktschwankungen, zeigt das Risiko, dem das Portfolio ausgesetzt bist. Diese Bewertung hilft dabei, Deine Investitionen mit Deinen finanziellen Zielen und Deiner Risikobereitschaft in Einklang zu bringen.

Diversifikationsprofil

  • Fokussiert
    Diversifiziert

Das Diversifikationsprofil bewertet die Verteilung von Anlagen über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen. Diese Bewertung hilft dabei, Risiken zu reduzieren, Renditen zu maximieren und eine Überkonzentration in einem einzelnen Bereich zu vermeiden.

Für welchen Anlegertyp dieses Portfolio geeignet ist

Wachstumsorientierte Anleger

Dieses Portfolio eignet sich für einen Investor, der ein deutliches Wachstum anstrebt und eine höhere Risikotoleranz aufweist. Es ist ideal für jemanden mit einem langfristigen Anlagehorizont, der bereit ist, kurzfristige Marktvolatilität zugunsten potenziell höherer Renditen zu tolerieren. Die starke Ausrichtung auf den US-Markt und große Unternehmen macht es besonders geeignet für Anleger, die an die Stärke und das Wachstumspotenzial dieser Wirtschaft glauben.

Positionen

  • Vanguard S&P 500 UCITS Acc
    VUAA - IE00BFMXXD54
    70,00%
  • iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS
    IS3N - IE00BKM4GZ66
    15,00%
  • SPDR® MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF USD Acc EUR
    ZPRV - IE00BSPLC413
    15,00%

Dieses Portfolio setzt sich hauptsächlich aus drei ETFs zusammen, die den S&P 500, Schwellenländer und US-amerikanische Small-Cap-Werte abdecken. Mit 70% Gewichtung im Vanguard S&P 500 UCITS ETF, der breite Marktindizes in den USA nachbildet, 15% in iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS für Schwellenländer und 15% in SPDR MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF, liegt der Fokus klar auf Wachstum mit einer starken Ausrichtung auf den US-Markt. Diese Struktur spiegelt eine moderate Diversifizierung wider, wobei eine signifikante Mehrheit in hochkapitalisierte US-Unternehmen investiert ist.

Wachstum Info

Historisch hat dieses Portfolio eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,65% erzielt, mit einem maximalen Rückgang (Max Drawdown) von -35,18%. Diese Zahlen deuten auf eine starke Performance hin, allerdings mit signifikanten Schwankungen, was auf das höhere Risikoprofil des Portfolios hinweist. Die Tage, die 90% der Renditen ausmachen, belaufen sich auf 16, was die Volatilität und die Konzentration der Gewinne auf kurze, intensive Wachstumsphasen unterstreicht.

Prognose Info

Die Monte-Carlo-Simulation, die historische Daten nutzt, um zukünftige Portfoliowerte zu schätzen, zeigt eine breite Streuung der möglichen Ergebnisse. Mit 934 von 1000 Simulationen, die positive Renditen ergeben, und einem Medianwert der Endportfolio-Werte von 266,1%, zeigt sich ein optimistisches Bild. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass solche Simulationen Unsicherheiten bergen und vergangene Leistungen nicht zukünftige Ergebnisse garantieren.

Anlageklassen Info

  • Aktien
    100%
  • Cash
    0%
  • Keine Daten
    0%

Das Portfolio ist vollständig in Aktien investiert, was eine aggressive Wachstumsstrategie widerspiegelt. Während dies das Potenzial für hohe Renditen bietet, erhöht es auch das Risiko, besonders in volatilen Marktphasen. Eine solche Allokation ist typisch für Anleger mit einem höheren Risikoappetit und einem langfristigen Anlagehorizont.

Branchen Info

  • Technologie
    29%
  • Finanzen
    16%
  • Zyklische Konsumgüter
    12%
  • Industriegüter
    9%
  • Telekommunikation
    9%
  • Gesundheitswesen
    8%
  • Basiskonsumgüter
    5%
  • Energie
    4%
  • Grundstoffe
    3%
  • Immobilien
    3%
  • Versorgungsunternehmen
    2%

Die sektorale Aufteilung zeigt eine starke Gewichtung in Technologie (29%), Finanzdienstleistungen (16%) und zyklischen Konsumgütern (12%). Diese Konzentration in wachstumsorientierten Sektoren kann das Portfolio anfälliger für Marktschwankungen machen, insbesondere in wirtschaftlichen Abschwungphasen. Eine breitere Streuung über verschiedene Sektoren könnte das Risiko reduzieren.

Regionen Info

  • Nordamerika
    84%
  • Asien Schwellenländer
    7%
  • Asien
    5%
  • Afrika/Mittlerer Osten
    1%
  • Lateinamerika
    1%
  • Europa
    1%
  • Europa Schwellenländer
    0%
  • Australasia
    0%

Mit 84% der Anlagen in Nordamerika und einer geringen Präsenz in Schwellenländern und anderen entwickelten Märkten zeigt das Portfolio eine starke geografische Konzentration. Diese US-Zentrierung birgt sowohl Chancen als auch Risiken, abhängig von der wirtschaftlichen Leistung und politischen Stabilität in dieser Region.

Marktkapitalisierung Info

  • Sehr groß
    40%
  • Groß
    29%
  • Mittel
    16%
  • Klein
    11%
  • Mikro
    4%

Die Aufteilung nach Marktkapitalisierung mit 40% in Mega-, 29% in Groß- und 16% in mittelgroßen Unternehmen zeigt eine Präferenz für etablierte, große Unternehmen. Diese Tendenz kann die Volatilität des Portfolios verringern, begrenzt jedoch möglicherweise auch das Wachstumspotenzial, das kleinere Unternehmen bieten können.

Laufende Produktkosten Info

  • iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS 0,18%
  • Vanguard S&P 500 UCITS Acc 0,07%
  • SPDR® MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF USD Acc EUR 0,30%
  • Gewichtete Gesamtkosten (pro Jahr) 0,12%

Die Gesamtkostenquote (TER) von 0,12% ist vergleichsweise niedrig, was langfristig die Netto-Rendite des Portfolios verbessert. Niedrige Kosten sind entscheidend für die Effizienz der Anlagestrategie, insbesondere in einem Umfeld, in dem jede Basispunkt zählt.

Risiko vs. Rendite

Dieser Chart zeigt die Efficient Frontier, berechnet auf Basis deiner aktuellen Positionen mit unterschiedlichen Gewichtungen. Er hebt das beste Verhältnis zwischen Risiko und Rendite hervor, basierend auf historischen Daten. "Effiziente" Portfolios maximieren die Rendite für ein gegebenes Risiko oder minimieren das Risiko für eine gegebene Rendite. Portfolios unterhalb der Kurve sind weniger effizient. Diese Grafik dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Die Optimierung des Portfolios könnte durch eine Überprüfung der Effizienzgrenze (Efficient Frontier) erreicht werden. Diese Analyse könnte Wege aufzeigen, wie das Risiko- und Renditeprofil durch eine Neugewichtung der aktuellen Anlagen verbessert werden kann, ohne das Gesamtrisikoniveau signifikant zu erhöhen.

Was jetzt?

Eigene Analyse erstellen?

Tritt unserer Community bei!

Die Informationen auf dieser Plattform dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. Insightfolio bietet keine Anlageberatung, keine individuellen Empfehlungen und keine Hinweise zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzanlagen. Die Tools und Inhalte sind rein zu Bildungszwecken gedacht und nicht auf individuelle Umstände, finanzielle Bedürfnisse oder Ziele zugeschnitten.

Insightfolio übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Informationen. Es liegt allein bei den Nutzern, die Informationen zu überprüfen und unabhängige Entscheidungen auf Basis eigener Recherche und sorgfältiger Überlegungen zu treffen. Die Nutzung der Plattform ersetzt nicht die Beratung durch qualifizierte Finanzexpert*innen.

Investitionen sind mit Risiken verbunden. Nutzer*innen sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen schwanken kann und vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. Anlageentscheidungen sollten auf persönlichen finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und einer unabhängigen Bewertung der relevanten Informationen basieren.

Insightfolio unterstützt oder garantiert nicht die Eignung bestimmter Finanzprodukte, Wertpapiere oder Strategien. Alle auf der Plattform präsentierten Prognosen, Vorhersagen oder hypothetischen Szenarien dienen nur zu Veranschaulichungszwecken und stellen keine Garantie dar.

Durch den Zugriff auf die Dienste, Informationen oder Inhalte von Insightfolio bestätigen die Nutzer*innen, dass sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses akzeptieren. Wer diese Bedingungen nicht akzeptiert, sollte die Plattform nicht nutzen.